TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Teilnahmebedingungen für die
„Cetebe® Kennenlern-Aktion 2023“ 

Die Teilnahme an den Cetebe® Kennenlern-Aktion 2023 unterliegt diesen Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme bestätigt der Teilnehmer, dass er die Teilnahmebedingungen gelesen und verstanden hat und diese für ihn verbindlich sind. Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion ist der Erwerb eines der folgenden Cetebe® Produkte: Cetebe® ABWEHR plus, Cetebe® Immun Aktiv oder Cetebe® Extra-C 600 mg (das „Aktionsprodukt“). 

 

1.) Veranstalter

Veranstalter der Aktion „Cetebe® Kennenlern-Aktion 2023“ (nachfolgend die „Aktion“ genannt) ist die STADA Arzneimittel AG, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland („STADA“). 

Die betreuenden Agenturen sind die iMi salesmarketing Rhein-Main GmbH, geschäftsansässig in der Matheus-Müller-Straße 3, 65343 Eltville, Deutschland sowie die iMi digital GmbH, geschäftsansässig in der Matheus-Müller-Straße 3, 65343 Eltville, Deutschland (nachfolgend die „Agenturen“ genannt). 

2.) Laufzeit der Aktion 

Start der Aktion ist der 09.09.2023 um 00:00 Uhr und Teilnahmeschluss ist der 31.12.2023 um 23:59 Uhr deutscher Zeit (nachfolgend der „Teilnahmeschluss“ genannt). Spätere Teilnahmen werden nicht berücksichtigt.

3.) Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme an der Aktion das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet und ihren dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat. 

Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter und Vertreter von STADA und/oder den Agenturen, ihren verbundenen Unternehmen und deren nahe Familienangehörige sowie die an der Konzeption oder Umsetzung der Aktion beteiligten Personen.  

Jeder Teilnehmer darf nur im eigenen Namen an der Aktion teilnehmen. Eine Teilnahme von oder über Dienstleister oder über automatisierte Dienste ist unzulässig. Gleiches gilt für die Verwendung von Bots, automatisierten Skripten o.ä. 

Die Teilnahme ist pro Haushalt nur einmal (1) möglich. 

4.) Voraussetzungen für eine Teilnahme

Die Teilnahme an der Aktion setzt voraus, dass der Teilnehmer

– ein Aktionsprodukt kauft und sich über diesen Kauf eine Quittung (z.B. Kassenbon) (nachfolgend der „Kassenbon“) von dem Verkäufer ausstellen lässt.

– Aktionsprodukte sind 

PZN 02408188 Cetebe® ABWEHR plus 30 Stk. 

PZN 02408188 Cetebe® ABWEHR plus 60 Stk. 

PZN 02408188 Cetebe® ABWEHR plus 120 Stk. 

PZN 17513442 Cetebe® Immun Aktiv 30 Stk. 

PZN 17513442 Cetebe® Immun Aktiv 60 Stk.

PZN 17513442 Cetebe® Immun Aktiv 120 Stk.

PZN 17513459 Cetebe® Extra-C 600mg mit Orangengeschmack 30 Stk. 

PZN 17513459 Cetebe® Extra-C 600mg mit Orangengeschmack 60 Stk.

PZN 17513459 Cetebe® Extra-C 600mg mit Orangengeschmack 120 Stk.

  • seine Kontaktdaten und Daten zu seinem Einkauf (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kaufpreis, Kaufdatum, Einkaufstätte) vollständig und wahrheitsgemäß in die Eingabemaske der von den Agenturen betriebenen Aktionsseite www.cetebe-kennenlernen.de (nachfolgend die „Aktionsseite“ genannt) einträgt und bestätigt, in Deutschland wohnhaft und über 18 Jahre alt zu sein. Zudem muss jeder Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen akzeptieren. Angaben, die nicht in Übereinstimmung mit diesen Vorgaben gemacht wurden, werden im Rahmen der Cashback-Aktion nicht berücksichtigt. 
  • anschließend den Kassenbon digitalisiert (z.B. indem der Kassenbon gut lesbar abfotografiert oder eingescannt wird) und die so erzeugte Bilddatei (akzeptierte Formate: JPEG, PNG, TIFF, PDF) auf der Aktionsseite hochlädt. Die maximale Größe pro Datei liegt bei 16 MB. Folgende Daten müssen aus dem digitalisierten Kassenbon hervorgehen: Name und Anschrift sowie Umsatzidentifikationsnummer des Handelsunternehmens, Kaufdatum und Uhrzeit, eingekaufte Artikel und Kaufpreis des erworbenen Cetebe® Produkts. 

Die Aktion ist begrenzt auf 5.000 Aktionsprodukte, die entsprechend der geltenden Teilnahmebedingungen wirksam im Rahmen der Aktion eingelöst worden sind.

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über die Aktionsseite und erfordert einen Internetzugang. Eine Teilnahme per Post, Telefon o.ä. ist ausgeschlossen. 

Es ist Voraussetzung der Teilnahme an der Aktion, dass der digitalisierte Kassenbon gut lesbar und vollständig abgebildet ist. Jegliche Verfälschung oder Bearbeitung des digitalisierten Kassenbons (bspw. mit dem Ziel eine Teilnahme, ohne den Kauf des Aktionsproduktes zu ermöglichen) ist untersagt und führt zu einem Ausschluss von der Aktion. Das Schwärzen von Informationen auf dem Kassenbeleg, die keinen Einfluss auf die Teilnahme an der Aktion haben, ist erlaubt. Dem Teilnehmer ist es nur gestattet auf der Aktionsseite Dateien mit einem Inhalt hochzuladen, an dem der Teilnehmer selbst die Urheber- oder Nutzungsrechte hält. Ein Verstoß hiergegen führt zu einem sofortigen Ausschluss von der Aktion. 

Der digitalisierte Kassenbon wird im Anschluss durch die Agenturen geprüft. Die Reihenfolge der Prüfung erfolgt in der Reihenfolge des Dateneingangs auf den Servern der Agenturen. 

Jeder eingereichte, digitalisierte Kassenbon ist nur einmal gültig. Mehrfachteilnahmen mit demselben digitalisierten Kassenbon oder Bon-Kopien sind nicht erlaubt. Bei Verstößen behalten sich der Veranstalter und/oder die Agenturen vor, den Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. Der Kassenbon muss bis zum Erhalt des Geldes aufbewahrt werden. 

Für die Richtigkeit der gemachten Angaben ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Über zwischenzeitliche Änderung der Kontaktdaten des Teilnehmers, insbesondere der E-Mail-Adresse, ist STADA unverzüglich per E-Mail an cetebe@imi-promo.de zu informieren, da andernfalls eine Benachrichtigung nicht erfolgen kann. 

5.) Ablauf

Durch den Kauf des Aktionsprodukts, das vollständige und wahrheitsgemäße Ausfüllen der Eingabemaske, das Hochladen des digitalisierten Kassenbons und das anschließende Klicken auf den Button „Absenden“ nimmt der Teilnehmer, bei erfolgreicher Übermittlung der Daten vor Teilnahmeschluss und erfolgreicher Prüfung des Kassenbons durch die Agenturen, an der Aktion teil und erhält den Betrag von 5€ als Cashback zurück. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte, wie die vorübergehende Nicht-Erreichbarkeit der Aktionsseite, übernehmen STADA und die Agenturen keine Haftung. 

6.) Cashback-Betrag 

Jeder Teilnehmer erhält von den Agenturen im Wege einer Überweisung an die mitgeteilte Bankverbindung einen Geldbetrag in der Höhe von 5€ für maximal ein erworbenes Aktionsprodukt, das auf dem von ihm hochgeladenen digitalisierten Kassenbeleg aufgeführt ist. 

Eine Zahlung durch die Agenturen erfolgt ausschließlich per Überweisung auf ein deutsches Bankkonto (DE-IBAN); eine Auszahlung des Cashback-Betrags mittels Bargelds ist ausgeschlossen. 

Der Cashback-Betrag beschränkt sich auf die ausdrücklich zuvor genannten Bestandteile; sie beinhalten keine anderen Bestandteile oder Kosten. Zur Klarstellung: STADA ist nicht haftbar für zusätzliche Kosten jeglicher Art, die durch die Teilnehmer selbst oder im Auftrag der Teilnehmer entstehen. 

7.) Datenschutz

Die im Rahmen der Aktion übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion benötigt und von STADA und den Agenturen ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion gespeichert, genutzt und verwendet. Neben dem Namen, der Anschrift, dem Geburtsdatum und der E-Mail-Adresse des Teilnehmers, des Kaufpreises und der Einkaufstätte des Aktionsprodukts sowie weiteren auf dem digitalisierten Kassenbon enthaltenen Daten, kann es auch zur Verarbeitung der Bankverbindung (BIC, IBAN) des Teilnehmers durch STADA und die Agenturen kommen, soweit dies zum Zweck der Benachrichtigung und der Geldausschüttung erforderlich ist. STADA und die Agenturen haben, zur Gewährleistung einer datenschutzkonformen Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer, eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung im Sinne des Art. 28 DSGVO geschlossen. Mit der Teilnahme an der Aktion willigt der Teilnehmer in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu den hier dargestellten Zwecken ein. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten durch STADA, die Agenturen oder deren Dienstleister ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO. Mit der Teilnahme an der Aktion stimmt der Teilnehmer der Weitergabe seiner Bankverbindung, ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der Geldausschüttung, an einen Dienstleister der Agenturen zu. 


Die Teilnehmer haben Anspruch auf Auskunft, Berichtigung und Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und können die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine Benachrichtigung bzw. Geldausschüttung ist bei einer vorherigen Anfrage zur Löschung der Daten allerdings nicht mehr möglich. Den Teilnehmern steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden) zu. Der Widerruf oder entsprechende Auskunftsanfragen zur Erhebung und Nutzung der Daten sind an cetebe@imi-promo.de zu richten. Nach der Abwicklung dieser Aktion unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden alle personenbezogenen Daten gesperrt bzw. gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei STADA finden Teilnehmer unter https://www.stada.de/unternehmen/stada-deutschland/compliance. Weitere Informationen zum Datenschutz bei den Agenturen finden sich unter https://imi.de/datenschutzhinweis. 

8.) Haftung

STADA haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von STADA, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen, für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von STADA oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 

STADA haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist. STADA haftet jedoch nur, soweit die Schäden typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. 

Eine weitergehende Haftung von STADA ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt insbesondere auch für deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Soweit die Haftung von STADA ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. 

STADA ist nicht haftbar für die Nichtbeachtung seiner Verpflichtungen, sofern die Nichtbeachtung auf Gründen beruht, die außerhalb der Kontrolle von STADA liegen. Solche Umstände beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, Wetterbedingungen, Feuer, Hochwasser, Orkan, Streik, Arbeitskampf, Krieg, Kampfhandlungen, politische Unruhen, Aufstände, Bürgerkrieg, Unfälle, Pandemien, Epidemien, geänderte Gesetzgebung oder andere Umstände, die als höhere Gewalt anzusehen sind. 

9.) Sonstige Bestimmungen

Geldansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.  

STADA behält sich vor, die Aktion jederzeit zu beenden oder die Teilnahmebedingungen zu ändern, wenn aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen (z.B. Manipulation oder technische Fehler bei dem Betrieb der Webseite) eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Änderung tritt jeweils mit Veröffentlichung der geänderten Teilnahmebedingungen unter www.cetebe-kennenlernen.de. Jede Änderung betrifft nur Produkte, die nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Änderung gekauft wurden.

STADA behält sich außerdem vor, Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Aktion auszuschließen, eine Geldausschüttung zu verweigern oder bereits herausgegebenes Cashback zurückzufordern. 

Änderungen hinsichtlich des Ablaufs bleiben vorbehalten, soweit für diese Änderungen ein sachlicher Grund besteht, der bei Start der Aktion nicht voraussehbar war und sie für die Teilnehmer zumutbar sind. 

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die rechtlich möglich ist und der unwirksamen Bestimmung inhaltlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für eventuelle Regelungslücken.

Alle gewerblichen Schutzrechte, die in der Aktion verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Markenzeichen, Warennamen, Logos, Design, Werbematerialien, Websites, Source Codes, Zeichnungen, Illustrationen, Slogans und Darstellungen stehen im Eigentum von STADA, den Agenturen oder der mit ihnen verbundenen Unternehmen bzw. STADA, die Agenturen oder mit ihnen verbundene Unternehmen haben hieran eine Lizenz erworben. Unautorisiertes Vervielfältigen oder Verwenden von markenrechtlich oder in anderer Form geschützten Materialien ist, je nach Fall, ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von STADA oder den Agenturen oder der mit ihnen verbundenen Unternehmen, untersagt. 

Diese Teilnahmebedingungen, einschließlich der Form ihres Zustandekommens sowie sämtlicher sich aus ihnen ergebenden Rechte und Pflichten, unterliegen dem deutschen Recht. Zwingende Schutzvorschriften des Rechts des Staates, in dem der Teilnehmer, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar. 

Hinweis zur alternativen Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Der Veranstalter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil und ist dazu auch nicht verpflichtet. 

Impressum

Datenschutzerklärung

Teilnahmebedingungen

©  2023 STADA Arzneimittel AG